Jalousien
Schon einmal Jalousien aus der Nähe betrachtet? Nein? Es lohnt sich! Ich bin davon so fasziniert, dass ich immer wieder Ausschau halte.
Eher zufällig fiel mein Blick seitlich auf eine Jalousie. Ich wusste nicht was meinen Blick auf sich lenkte, intuitiv schaute ich durch meine Kamera.
Je nach Lichteinfall, Hintergrund und Farben ergaben sich vielfältige spannende Bilder aufgenommen mit einer äußerst geringen Tiefenschärfe.
Flechten
Flechten finden sich in der Natur überall. Gerne siedeln sie sich auch auf Beton und Pflastersteinen an.
Meist sind sie gelb, orange, blassgrün und mitunter auch weiß – zumindest in meiner Umgebung. Ihre interessanten Strukturen lassen sich besonders in der Makro Fotografie herausarbeiten.
Eine noch stärkere Wirkung entwickeln sie in einer Komposition durch Spiegelung. So entstehen Bilder, die der Fantasie freien Lauf lassen.
Rinde
Die Rinde eines Baumes ist einzigartig. Sie wächst mit, schützt und nährt den Baum. Sie kann glatt sein oder rissig, rau und strukturiert und auch von allem ein bisschen haben. Je nach Baumart.
Ihre jeweils eigene Geschichte erzählen die von alten verheilten Verletzungen rührenden unzähligen Narben, aber auch die durch Wachstum bedingten Risse und in ihnen angesiedelten Flechten, die spannende Farbakzente setzen.
Es gibt vieles zu entdecken in der Rinde eines Baumes, sichtbar gemacht durch die bewusste Zusammensetzung einzelner Bilder.